
Heilpraktikerin
für Psychotherapie (HPG)
Reiki
Überblick
Diese alte japanische Form des Handauflegens zielt auf die Linderung von Beschwerden von Körper, Geist und Seele ab.
In meiner Praxis wende ich Reiki als Entspannungmethode bei meinen Psychoonkologischen Klienten an, aber auch im Rahmen von Hypnosesitzungen oder der Behandlung von z.B. Ängsten oder Depressionen.
Eine Reiki Sitzung kann auch individuell gebucht werden, diese dauert dann 45 Minuten und dient der Tiefenentspannung.
Was ist Reiki?
Seit 2018 praktiziere ich "Jikiden Reiki" (Shoden und Okuden), die auch heute noch in Japan angewandte ursprüngliche Lehre von Reiki. Diese wird nur von in Japan zertifizierten Ausbildern (Shihan) gelehrt und zielt auf das Lösen von energetischen Blockaden im Körper ab. Der Behandler verlässt sich dabei auf seine Hände, er erspürt das sogenannte "Boysen", das auf eine Störung im Energiefluss hinweist.
Was passiert während einer Sitzung?
Die Anwendung findet generell im Liegen statt, um Ihre Entspannung noch zu fördern. Während der gesamten Zeit sind Sie voll bekleidet! Eine (leichte) Berührung mit den Händen ist von Vorteil, ich richte mich da aber ganz nach Ihren Bedürfnissen. Wenn Sie keinen direkten Körperkontakt wünschen, geht es auch ohne. Es ist nicht nötig, sich für Reiki zu entkleiden, Sie liegen bequem auf einer Liege und können sich in eine Decke kuscheln.
Anwendungsgebiete
Wer einmal eine Anwedung erfahren hat, weiss um die Entspannung und innere Ruhe, die Reiki auszulösen vermag.
-
Tiefenentspannung als kleine "Auszeit"
-
Unterstützung bei Psychotherapie, z.B. bei Ängsten oder Depression
-
Vorbereitung für eine Hypnosesitzung
-
Begleitend bei organischen Erkrankungen
-
Psychosomatosen/psychosomatische Erkrankungen
Kosten
Die Kosten für Reiki richten sich nach Anwendungsgebiet. Im Rahmen einer psychotherapeutischen Sitzung berechne ich meinen normalen Stundensatz, Möchten Sie Jikiden Reiki indivuell buchen, ohne weitere therapeutische Interventionen gelten die Preise für Tiefenentspannung.