top of page

Therapie. Beratung. Coaching

Traumatherapie

In meiner Praxis habe ich mir auf Traumatherapie spezialisiert. Immer mehr Menschen kommen mit dem Anliegen, sich mit der Vergangenheit zu beschaeftigen. Dabei handelt es sich entweder um bewusst traumatische Ereignisse und Erfahrungen oder um Fragen wie "Wer bin ich?" "Warum verfalle ich immer wieder in das selbe Muster?" 
Mehr Informationen zu Traumata und was ich Ihnen anbieten kann, finden Sie auf meiner Webseite für Traumatherapie.

Hypnosetherapie

Die Arbeit mit dem Unterbewussten ist ein hochspannendes und sehr wirkungsvolles Fachgebiet. Leider haben vielen Menschen ein falsches Bild vor Augen, wenn es um Hypnose und Trance geht. Die Showhypnose im Fernsehen, die nichts mit therapeutischer Hypnose zu tun hat, hat leider dafür gesorgt, dass einige Menschen ganz unnötig Angst vor Hypnose haben. Dies ist sehr schade, da Ihnen damit eine vielleicht lebensverändernde Erfahrung entgeht. Mehr Informationen finden Sie hier.

Zum Einsatz kann Hypnose sowohl bei der Behandlung von Krankheiten als auch zur Entspannung und der Unterstützung bei Lebensthemen kommen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.

​EMDR

EMDR ("Eye Movement Desensitization and Reprocessing"), wurde urpsruenglich von Dr. Francine Shapiro zur Behandlung von Traumafolgestörungen entwickelt. Die Methode gehoert wie PEP® zu den bikokalen Stimulationsmethoden und wird unter andrem zur Bearbeitung traumatischer Ereignisse angewandt. Mehr Informationen finden Sie hier.

​

PEP® nach Dr. Michael Bohne

die "Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie" ist eine lösungs-, prozess- und Ressourcen-orientierte Methode, die sich sowohl für therapeutische als auch beratende Themen eignet.

Psychologische Beratung

Unter Beratung/Coaching fällt alles, das nicht primär auf  die Heilung von Krankheiten abzielt, sondern  auf die Bewältigung von Konflikten oder Lebenskrisen und zur  Persönlichkeitsent-wicklung. Mehr Informationen finden Sie hier.

Reiki

Diese alte japanische Form des Handauflegens ziehlt auf die Linderung von Beschwerden von Körper, Geist und Seele ab.  Mehr Informationen finden Sie hier.

Psychoonkologie

Dies ist ein Fachbereich, der mir persönlich sehr am Herzen liegt. Nach einer eigenen Krebsdiagnose habe ich mir psychologische Unterstützung geholt, und mich professionell durch die Behandlung begleiten lassen. Ich bin überzeugt, dass dies positiv zu meiner Heilung beigetragen hat. 

Gesprächstherapie nach Rogers

Hierbei handelt es sich um eine besondere Form der Gesprächsführung, die sowohl in der Beratung als auch Therapie zum Einsatz kommt.

bottom of page