top of page

 

Honorar

Psychotherapie/Psychologische Beratung

Für meine Leistung erlaube ich mir, Ihnen 90,- pro Sitzung in Rechnung zu stellen. Diese dauert 60 Minuten, manchmal auch ein paar Minuten länger. Bitte planen Sie genug Zeit ein. Parken können Sie vor Ort.

60 Minuten - 90,- Euro

Falls Sie längere Einheiten bevorzugen (bitte bei Terminvergabe angeben) oder wenn man sich maximal einmal im Monat sieht, bieten sich längere Sitzungen an.

90 Minuten - 120,- Euro

Blocktherapie/Therapietage am Wochenende

Sie kommen an einem Samstag und wenn nötig Sonntag und wir nehmen uns die Zeit für Ihr Thema, die es braucht. Abgerechnet wird nach Anzahl der Stunden zum regulären Stundensatz von 90.-..Dies ermoeglicht eine intensive Arbeit an Ihrem Anliegen. Insebsondere bei der Arbeit an Traumata ist es manchmal von Vorteil, wenn man zeitlich nicht beschraenkt ist, wie es in regulären Sitzungen der Fall ist. 

Ideal auch, wenn Sie weiter weg wohnen und unsere Arbeit mit einer kleinen Auszeit verbinden möchten. 

Die Sitzungen finden in meiner Praxis in Großenohe statt. Die Gegend eignet sich hervorragend zum Wandern und Entspannen.

Termine im Notfall

Manchmal kommt es vor, das man in eine Krise gerät und kurzfristig dringend Hilfe benoetigt. In diesen Fällen biete ich Untertstützung auch kurzfristig ausserhalb der regulären Sprechzeiten an.

Termine nach 20 Uhr abends, an Wochenenden (ausser Blocktherapie) oder Feiertagen:

60 Minuten - 120,- Euro

Tiefenentspannung / Reiki

Inklusive Vorbesprechung und Nachruhezeit

70 Minuten  - 90,- Euro

Hinweis
In der Regel müssen Sie die Kosten selbst tragen.  Einige private Krankenversicherungen übernehmen jedoch abhängig von Ihrem Vertrag oftmals zumindest einen Teil der Kosten. Dies gilt auch für Zusatz
versicherungen.

Vorteil als Selbstzahler

  • keine Diagnose in Ihrer Krankenkassenakte, die sich später eventuell nachteilig für Sie auswirkt, z.B. beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung, Lebensversicherung oder im Job.

  • Sie können selbst entscheiden, welches Behandlungsverfahren Sie nutzen möchten, und sind nicht an die Vorgaben der gesetzlichen Krankenkasse gebunden.

  • Auf Wunsch stelle ich eine Diagnose, sie ist aber nicht ausschlaggebend für meine Arbeit

  • kurzfristige Termine möglich

  • Termine auch abends und in dringenden Fällen auch am Wochenende

  • Gerne helfe ich Ihnen, die Zeit zu überbrücken, bis Sie bei einem Kassentherapeuten vorstellig werden können. 

Selbstverständlich unterliegt meine Arbeit sowohl in der Psychotherapie als auch der Psychologischen Beratung der gesetzlichen Schweigepflicht.​

Terminabsagen:

Die Termine sind speziell für Sie reserviert. Sollten Sie einen Termin einmal nicht wahrnehmen können, möchte ich Sie bitte, so bald wie möglich Bescheid zu geben. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich als Unternehmer Absagen von weniger als einen vollen Werktag mit 50% in Rechnung stellen muss. Absagen am selben Tag werden mit 100% berechnet. (Ausfallhonorar nach § 615 BGB).

Anzahl der Sitzungen

Wie viele Sitzungen nötig sein werden, hängt von Ihnen und Ihren Zielen ab. Letzten Endes entscheiden Sie ganz alleine, wie oft Sie kommen möchten. 

Gerne helfe ich Ihnen auch dabei, die Wartezeit bis zu Ihrem Termin mit einem Therapeuten mit Kassenzulassung zu überbrücken.

Setting

Die Sitzungen finden in der Regel in meiner Praxis in Erlangen oder Großenohe statt. Wenn Sie weiter entfernt wohnen, kann bei vielen Themen auch online gearbeitet werden.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob mein Angebot zu Ihnen passt, kontaktieren Sie mich bitte für ein telefonisches Kennenlerngespräch. In diesem können Sie mir Ihr Anliegen schildern und wir besprechen gemeinsam, wie ich Sie unterstützen kann. Selbstverständlich bin ich auch per e-Mail für Sie erreichbar.

"Sie" oder "Du"?

Für meine Webseite habe ich die formelle Form der Anrede gewählt. Wenn Ihnen jedoch das persönlichere  und heutzutage durchaus übliche "Du" lieber ist, können wir dies gerne beim Kennenlernen besprechen.

bottom of page