
Heilpraktikerin
für Psychotherapie (HPG)
Honorar
Psychotherapie/Psychologische Beratung
Für meine Leistung erlaube ich mir, Ihnen 80,- pro Sitzung in Rechnung zu stellen. Diese dauert in der Regel 60 Minuten. Längere Einheiten können auf Wunsch gebucht werden.
Termine auch abends oder am Wochenende möglich.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob mein Angebot zu Ihnen passt, kontaktieren Sie mich bitte für ein telefonisches Kennenlerngespräch. In diesem können Sie mir Ihr Anliegen schildern und wir besprechen gemeinsam, wie ich Sie unterstützen kann. Selbstverständlich bin ich auch per e-Mail für Sie erreichbar.
Hinweis
In der Regel müssen Sie die Kosten selbst tragen. Gesetzliche Krankenkassen rechnen generell nicht mit Heilpraktikern für Psychotherapie ab.
Vorteil als Selbstzahler
-
keine Diagnose in Ihrer Krankenkassenakte, was sich später eventuell nachteilig für Sie auswirkt, z.B. beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung, Lebensversicherung oder im Job.
-
Sie können selbst entscheiden, welches Behandlungsverfahren Sie nutzen möchten, und sind nicht an die Vorgaben der gesetzlichen Krankenkasse gebunden.
-
Auf Wunsch stelle ich eine Diagnose, sie ist aber nicht ausschlaggebend für meine Arbeit
-
kurzfristige Termine möglich
-
Termine auch abends oder am Wochenende
-
Gerne helfe ich Ihnen, die Zeit zu überbrücken, bis Sie bei einem Kassentherapeuten vorstellig werden können.
Selbstverständlich unterliegt meine Arbeit der gesetzlichen Schweigepflicht.
Anzahl der Sitzungen
Wie viele Sitzungen nötig sein werden, hängt von Ihnen und Ihren Zielen ab. Letzten Endes entscheiden Sie ganz alleine, wie oft Sie kommen möchten.
Gerne helfe ich Ihnen auch dabei, die Wartezeit bis zu Ihrem Termin mit einem Therapeuten mit Kassenzulassung zu überbrücken.
Setting
Die Sitzungen finden in der Regel in meiner Praxis in Erlangen statt. Wenn Sie weiter entfernt wohnen, kann bei vielen Themen auch online gearbeitet werden.
"Sie" oder "Du"?
Für meine Webseite habe ich die formelle Form der Anrede gewählt. Wenn Ihnen jedoch das persönlichere und heutzutage durchaus übliche "Du" lieber ist, können wir dies gerne beim Kennenlernen besprechen.